leicht. nachhaltig. sorgenfrei.

Unsere Händler:

5 Gründe für Husks

Reishülsen (Reisspelzen) sind die äußere Schale des Reiskorns, die beim Schälen und Polieren als Nebenprodukt entsteht. Sie bestehen hauptsächlich aus organischem Material und einem hohen Anteil an Siliziumdioxid (SiO₂).

Reishülsen lockern den Boden und fördern dank ihres hohen Siliziumanteils ein gesundes Pflanzenwachstum. Der enthaltene Kohlenstoff belebt das Bodenleben, und ihre stabile Struktur sorgt für einen langanhaltenden Depoteffekt.

Husks steht für laborgeprüfte Qualität0 % Arsen (As) und 9,47 % Kieselsäure (SiO₂)EU Herkunft und sofort einsatzbereit.

Reishülsen können sowohl als Substratzuschlag als auch als Mulchmaterial eingesetzt werden, um die Bodenstruktur zu lockern, Feuchtigkeit zu speichern, Beikräuterwuchs zu hemmen und Erosion vorzubeugen – so fördern sie nachhaltig ein gesundes Pflanzenwachstum.

Husks stammt aus nachhaltiger, regenerativer Landwirtschaft innerhalb der EU und überzeugt mit laborgeprüfter Reinheit (As < 0,1 mg/kg), sodass es ideal für gesundheitsbewusstes und umweltfreundliches Gärtnern geeignet ist.